OP-Coat 500: Jetzt vorbestellen

OP-Coat 500

OP-Coat 500 ist ein PU-Bodenbeschichtung, die zu 70 % biobasiert ist. Als Zwei-Schicht-System mit einer Grundierung von ORGANIC POLYMER ergibt OP-Coat 500 eine hochwertige, dekorative Oberfläche. Mit den Produkteigenschaften gewährleistet OP-Coat 500 ein hohe Raumluftqualität, Nachhaltigkeit und niedrige Emission.

Zu Ihrem Ansprechpartner

Produkteigenschaften

  • Emissionsarm & frei von Weichmachern
  • UV-beständig
  • Optimale Verarbeitbarkeit
  • Hygienische, fugenfreie Oberfläche

Einsatzgebiete

  • Verwaltungsräume – Büros, Hotels, Geschäfte
  • Gesundheitswesen – Krankhäuser, Arztpraxen, medizinische Labore
  • Wohnungen und Häuser – Flure, Bäder, Küchen, Wohnräume
  • Öffentliche Einrichtungen – Kindergärten, Sporthallen, Schulen

Erhältliche Farben

OP-Coat 500 ist in den unten aufgeführten Farben direkt erhältlich. Auf Anfrage sind weitere Farben möglich. Sprechen Sie uns gern darauf an!

 

Farbe: Anthrazitgrau ca. RAL 7016

Anthrazitgrau
ca. RAL 7016

Farbe: Steingrau ca. RAL 7030

Steingrau
ca. RAL 7030

Farbe: Kieselgrau ca. RAL 7032

Kieselgrau
ca. RAL 7032

Farbe: Lichtgrau ca. RAL 7035

Lichtgrau
ca. RAL 7035

Bild: Farbverlauf - ORGANIC POLYMER

Weitere Farben
auf Anfrage

Schnell und einfach

Dokumente anfordern

Sie habe Interesse an unseren Nachweisen, Zertifikaten, technischen oder Sicherheitsdatenblättern? Dann schreiben Sie uns.

Produkt/e wählen
Ich möchte folgende Dokumente anfordern*

ORGANIC POLYMER verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. Wir nutzen Ihre persönlichen Daten, um die von Ihnen angeforderten Informationen bereitzustellen.
Zustimmung Kontaktaufnahme
Zustimmung Datenspeicherung(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Wie wird die Bodenbeschichtung aus Polyurethan verarbeitet?

Die Verarbeitung der Polyurethan-Bodenbeschichtung läuft in mehreren Teilschritten ab: Transport, Untergrund vorbereiten, grundieren, beschichten und versiegeln.

1. Transport

OP-Coat 500 ist kein Gefahrgut und kann unter Einhaltung der Standard-Transport-Vorschriften transportiert werden. Ihr Vorteil: Sie sind sicher unterwegs und sparen bürokratische Aufwände.

Herkömmliche Systeme sind in den meisten Fällen als Gefahrgut deklariert und erfordern zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen für den Transport.

2. Untergrund vorbereiten

Für die EP-Grundierungen OP-Primer muss der Untergrund besenrein sein. Bitte halten Sie stets Rücksprache mit uns, ob weitere Vorbereitung nötig sind. Normalerweise muss der Boden weder getrocknet noch oder geschiffen werden  – schließlich sind OP-Primer unempfindlich gegen Feuchtigkeit.

3. Grundierung

Für ein optisch und mechanisch einwandfreies Ergebnis, empfehlen wir die Grundierungen von ORGANIC POLYMER zu nutzen. Dabei handelt es sich um 2K-Epoxy-Grundierungen, die bis zu 90 % biobasiert sind.

Nachdem die Grundierung gehärtet ist, kann diese mit OP-Coat 500 überbeschichtet werden.

4. Beschichten

OP-Coat 500 ist ein 2K-PU, d. h. die beiden Komponenten müssen zunächst vermischt werden. Dann kann die Polyurethan-Beschichtung vergossen und mit einer Zahnrakel auf der Fläche gleichmäßig verteilt werden. Anschließend sollte die Beschichtung mit einer Stachelwalze nachgerollt werden. So wird eine optimale Oberfläche gewährleistet.

5. Versiegeln

OP-Coat 500 muss stets mit einem geeigneten Decklack und einer Wischpflege versiegelt werden. Andernfalls verschmutzt die elastische Oberfläche zu stark.

Bei der Wahl eines geeigneten Produkts beraten wir Sie gern.

6. Nutzung

Abhängig von der eingesetzten Versiegelung ist die OP-Coat 500 nach 24 Stunden begehbar und nach 48 Stunden voll belastbar.

Foto: Beratungsgespräch
Nachhaltig, biobasiert, emissionsarm mit ORGANIC POLYMER

Lassen Sie sich jetzt persönlich beraten

Ob als Beschichtung für Garagenböden, als alternativen Bodenbelag im Bad oder als Industriebodenbeschichtung – erfahren Sie jetzt, wie Sie unseren nachhaltigen Epoxidharzboden in Ihrem Projekt einsetzen.

Nachhaltig, biobasiert, emissionsarm

Damit überzeugen ORGANIC POLYMER-Epoxidharz-Bodenbeschichtungen

Icon in blau CO2 reduziert - ORGANIC POLYMER

Nachhaltiges, CO2-reduziertes Bauen mit niedrigen CO2-Abgaben

Icon: Sicherer Transport - ORGANIC POLYMER

Sicherer & günstigerer Transport

Icon in blau: Keine Gesundheitsrisiken -ORGANIC POLYMER

Gesenktes Kontaktallergie-Risiko & wenige bis keine gesundheitlichen Risiken

Icon: Langlebigkeit - ORGANIC POLYMER

Gleichbleibende Optik & langlebige Funktionsfähigkeit

Icon: hygienische Oberfläche - ORGANIC POLYMER

Leicht zu reinigende, hygienische Oberfläche

Icon: blau - schneller in Betrieb - ORGANIC POLYMER

Schnelles Aushärten & schnelle Einsatzbereitschaft des Raumes

Icon in blau: exzellente Oberfläche - ORGANIC POLYMER

Keine Überarbeitung nötig

Icon in blau: Farbpalette - ORGANIC POLYMER

(Fast) uneingeschränkte Farbauswahl

Icon in blau - Raumluftqualität - ORGANIC POLYMER

Sehr gute Raumluftqualität

Icon in blau: Feuchtigkeitsunempfindlich - ORGANIC POLYMER

Kein Vortrocknen des Raumes