OP-Coat 110
OP-Coat 110 ist eine 2K-Epoxidharz-Bodenbeschichtung, die zu 58 % biobasiert ist. Für Innenräume mit hohen Anforderungen an die Raumluftqualität, Nachhaltigkeit und niedrige Emission ist OP-Coat 110 die richtige Wahl.
Als Zwei-Schichten-System ergibt OP-Coat 110 zusammen mit OP-Primer mechanisch, chemisch und optisch eine hochwertige und dekorative Oberfläche.
Produkteigenschaften
- Emissionsarm & frei von BPA-/BPA-Harz
- Optimal verarbeitbar
- Hygienische, fugenfreie Oberfläche
- Stark abriebfest & schnell aushärtend
Einsatzgebiete
- Produktions- und Lagerflächen – Lebensmittel, Labore, Feintechnik
- Gesundheitswesen – Krankhäuser, Arztpraxen, medizinische Labore
- Wohn- und Verwaltungsbau – Flure, Garagen, Bäder, Küchen
- Öffentliche Einrichtungen – Kindergärten, Sporthallen, Schulen
Erhältliche Farben
OP-Coat 110 ist standardmäßig in den folgenden Farben erhältlich. Nach Bedarf sind weitere Farben möglich. Sprechen Sie uns gern darauf an!
Anthrazitgrau
ca. RAL 7016
Steingrau
ca. RAL 7030
Kieselgrau
ca. RAL 7032
Lichtgrau
ca. RAL 7035
Weitere Farben
auf Anfrage
Mögliche Oberflächen
Mit OP-Coat 110 erhalten Sie eine glatte, glänzende und leicht rutschhemmende Oberfläche. Durch die Zugabe von Stellmitteln oder Füllstoffen können Sie die Oberflächenbeschaffenheit und die Klasse der Rutschhemmung individuell anpassen. Gerne beraten wir Sie persönlich zur benötigten Menge an Stellmitteln und geeigneten Füllstoffen.
Glatte Beschichtung
Leichte Rutschhemmung
Standard-Oberfläche
Strukturbeschichtung
Mittlere Rutschhemmung
Durch mehr Stellmittel
Beschichtung mit Sand
Stärkere Rutschhemmung
Mit Füllmittel (hier Quarzsand)
Dokumente anfordern
Sie habe Interesse an unseren Nachweisen, Zertifikaten, technischen oder Sicherheitsdatenblättern? Dann schreiben Sie uns.
Wie wird die Epoxidharz-Bodenbeschichtung verarbeitet?
Zum Verarbeiten der Epoxidharz-Bodenbeschichtung gehören mehrere Teilschritte: Transport, Vorbereitung des Untergrunds, Grundierung und die Beschichtung selbst.
1. Transport
Die Bodenbeschichtung OP-Coat 110 ist nicht als Gefahrgut eingestuft. Somit sind reguläre Transportvorschriften zu beachten, nicht die speziellen Vorschriften für Gefahrguttransporte. Wichtig ist, dass die meisten konventionellen Systeme als Gefahrgut klassifiziert sind, weshalb bei deren Transport die entsprechenden gesetzlichen Gefahrgutvorschriften beachtet werden müssen.
2. Vorbereitung des Untergrunds
Wir empfehlen OP-Coat 110 nicht direkt auf den Untergrund aufzubringen, sondern diesen mit einer Grundierung von ORGANIC POLYMER vorab zu beschichten.
Dazu muss der Untergrund besenrein sein. Grobe Unebenheiten sollten mit einer Spachtelmasse ausgeglichen werden. In den meisten Fällen ist ein Vortrocknen oder Schleifen des Bodens nicht notwendig, denn Grundierungen von ORGANIC POLYMER sind feuchtigkeitsbeständig und haften sehr gut auf zementösen Untergründen. Um unerwünschte Ergebnisse zu vermeiden, stehen wir Ihnen beratend zur Seite.
3. Grundierung
Für ein optimales optisches und mechanisches Ergebnis ohne Blasen und Unebenheiten empfehlen wir die OP-Primer 001 Grundierung zu nutzen. Details zur Anwendung von OP-Primer finden Sie auf der Produktseite und in den technischen Merkblättern.
4. Beschichtung
OP-Coat 110 besteht aus zwei Komponenten. Um die Grundierung nach dem Aushärten überbeschichten zu können, vermengen Sie die zwei Komponenten von OP-Coat 110 und tragen diese zügig mit einem Zahnrakel auf die Fläche auf. Die Beschichtung kann zusätzlich mit einer Entlüftungsrolle bearbeitet werden.
5. Nutzung
Der beschichtete Boden ist in der Regel nach acht Stunden, abhängig von der Umgebungstemperatur, leicht belastbar und nach 48 Stunden voll belastbar. Bitte beachten Sie, dass herkömmliche Systeme normalerweise eine deutlich längere Aushärtungszeit benötigen.
6. Pflege
Bei der Pflege der Epoxidharzböden von ORGANIC POLYMER sind keine besonderen Anforderungen zu beachten. Die Epoxy-Beschichtung ist abrieb-, schlag- und stoßfest. Dank der fugenlosen Oberfläche, die sowohl chemikalienbeständig als auch wasserfest ist, gestaltet sich die Reinigung einfach und hygienisch.
Lassen Sie sich jetzt persönlich beraten
Ob als Beschichtung für Garagenböden, als alternativen Bodenbelag im Bad oder als Industriebodenbeschichtung – erfahren Sie jetzt, wie Sie unseren nachhaltigen Epoxidharzboden in Ihrem Projekt einsetzen.